logo

Vermisstensuche Sachsen/Thüringen*

*Verein in Gründung!

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Wir helfen Ihnen ehrenamtlich bei der Suche nach vermissten Personen z.B. - Kindern - dementen Personen oder suizidgefährdeten Personen.

Unsere ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Win-Win-Situation: Einerseits bietet sie uns Erfüllung für die helfende Hand, andererseits wird für andere ein Nutzen aus dieser Hilfe geschaffen. Und genau deshalb kann beim Ehrenamt so großartiges bewegt und bewirkt werden.

Eine Suche ist auch nach mehreren Tagen noch erfolgsversprechend. Eine Anforderung von uns ist auch durch Privatpersonen möglich.
Eine Rückversicherung bei der Polizei behalten wir uns vor! Der Einsatz unseres Teams ist kostenfrei.

Freiwillige Spenden werden für den Verein verwendet z.B. für Fortbildungen , Ausrüstung usw.

Wir bieten ausschließlich die Unterstützung bei der Suche nach vermissten Personen an – keine Tiersuche!

Aktuell beträgt unser Einsatzradius ca. 100km rund um unseren Sitz in Gersdorf.

Radius

Neu bei uns!!!
Wir sichern Ihre Veranstaltung medizinisch ab!

Die medizinische Absicherung von Veranstaltungen, auch Sanitätsdienst genannt, ist wichtig um die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Die Anforderungen an die medizinische Absicherung hängen von der Art, Größe und dem Risikopotenzial der Veranstaltung ab. weiterlesen...

Kitzrettung per Thermaldrohne...

Zahlreiche junge Rehkitze sind der Gefahr des Todes bei der ersten Grünlandmahd ausgesetzt. Die Geburt dieser im Frühsommer fällt in die Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Jungen an vermeintlich geschütztere Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden . Sodas sie nicht erkannt werden können und werden so durch Mähmaschinen häufig schwer verletzt oder getötet. weiterlesen...

Haben Sie Fragen an uns?

Kontaktieren Sie telefonisch unseren Vorstand:

Herrn
Nils Metzner
Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen
+49 176 21904637

oder kontaktieren Sie uns per Email:

vermisst@vermisstensuche-sachsen-thueringen.com

Scheuen Sie sich nicht, wir nehmen uns die Zeit für Sie!

Hinweis!

Wir als privater Verein können und dürfen nach vermissten Person suchen, solange wir dies innerhalb der Grenzen des Gesetzes und mit Respekt für die Rechte der vermissten Person tun. Die Kooperation mit der Polizei wäre in unserem Fall wünschenswert. Die Einhaltung des Datenschutzes und die Vermeidung illegaler Methoden sind für uns wichtig. Deshalb achten wir auch schon bei der Ausbildung und Qualifizierung bei unseren Einsatzkräften darauf.

Ein privater Verein zur Vermisstensuche ist eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, vermisste Personen zu finden und Angehörigen zu helfen.

Diese Vereine arbeiten oft unabhängig von staatlichen Stellen, können aber auch mit Polizei und anderen Behörden kooperieren. Sie bieten Unterstützung bei der Suche, Dokumentation und Kommunikation mit Behörden und können auch psychologische Unterstützung für Betroffene und Angehörige leisten.

Aspekte privater Vermisstensuchvereine:

Sucharbeit:Viele Vereine setzen auf ehrenamtliche Helfer und speziell ausgebildete Suchhunde, um Vermisste zu finden.

Kooperation mit Behörden:Oftmals arbeiten private Vereine eng mit Polizei und anderen Behörden zusammen, um Informationen auszutauschen und die Suche zu koordinieren. 

Unterstützung für Angehörige:
Neben der Suche bieten viele Vereine auch psychologische Unterstützung und Beratung für Angehörige von Vermissten an, um mit der schwierigen Situation umzugehen. 

Veröffentlichung von Informationen:
Einige Vereine veröffentlichen Informationen über vermisste Personen, um die Öffentlichkeit auf den Fall aufmerksam zu machen und Hinweise zu sammeln.

Finanzierung:Private Vereine finanzieren sich oft durch Spenden, Mitgliedsbeiträge oder durch die Unterstützung von Unternehmen.

Wichtig!

Sollte die Vermisstensuche Sachsen/Thüringen zu einer Alarmierung im Einsatzgebiet ausrücken, haben wir eine Vorlaufzeit von mindestens 1 Stunde zzgl. der Anfahrtszeit zur Einsatzstelle.

Unsere Ausrüstung

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Teil unserer eingesetzten Ausrüstung vorstellen.

Alle verwendeten Logos bzw. Produkt- und Unternehmensbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich zu Identifizierungszwecken.

Wir unterhalten eine Zusammenarbeit mit der Luftbildtruppe Greiz ,Gewitterjäger und Photographie Bad Düben, Schwarzkopf Security sowie Spürhunde Salzlandkreis.